. | ||||||||
Adolfosee | Hückelhoven-Ratheim (NRW, Deutschland / Germany) | |||||||
Da sich im See drei gesprengte Bunker (2 davon unter den Inseln) befinden und sich auch sonst der Grund als sehr wellig erweist, sollte man gut tarieren können wenn man hier tauchen geht. Belohnt wird man mit reichlich Fisch, besonders von Juni-Juli, wenn die Jungfische geschlüpft sind und sich in großen Schulen im Flachwasser tummeln. Aale, Barsche, Flusskrebse, Hechte, Karpfen und vor allem die kapitalen Welse (teils über 2m) bilden hier die sehenswerte Fauna. Für Navigatoren und Schatzsucher gibt es einige kleine Boots-Wracks, diverse Plastiktiere (mittlerweile teils stark mit Muscheln bewachsen) und Zwergenstädte. Außerdem wichtig: Der See darf nur mit Genehmigung (gibt´s bei Peter) betaucht werden. Es wird regelmäßig kontrolliert. Eine Füllstation gibt es zwar am See, diese ist aber nur zu bestimmten Zeiten besetzt. Daher vorher bei Peter informieren! Außerdem wird der See auch von Seglern und Anglern benutzt, also ggf. Vorsicht walten lassen und Rücksicht nehmen. | ||||||||
| ||||||||
| ||||||||
© by Marc Momberg |
Diese Seite einschließlich der Bilder darf / dürfen nur mit meiner vorherigen Genehmigung verwendet / reproduziert werden. |
This page including all pictures is subject to copyright. Reproduction or any other use is only allowed with my permission. |
. |
Hinweis gem. Teledienstgesetz: |
Für Websites Dritter, auf die ich durch sog. Links verweise, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Ich bin für den Inhalt solcher Sites Dritter nicht verantwortlich. Des Weiteren kann meine Website ohne mein Wissen von anderen Websites mittels sog. Links angelinkt werden. Ich übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalt oder irgendeine Verbindung meiner Seite in Websites Dritter. Für fremde Inhalte bin ich nur dann verantwortlich, wenn ich von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnis habe und es mir technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Ich bin nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen. |